Die Inhalte der verschiedenen Ausbildungsmodule der GRUNDAUSBILDUNG MALEREI im Atelier Susanne Hauenstein

  1. Ursprung und Urmaterialien der Malerei. Keilrahmen selbst bespannen. „Lehmbilder“. Archaische Formen. (3 Tage) (Inhaltliche Änderung noch vorbehalten.)
  2. Ursprung der Malerei/ Teil 2.„Seelenbilder“ - angeregt durch die Malerei der australischen Aborigines. Acrylmalerei. (3 Tage) Siehe Fotos dazu unter...
  3. Einführung in die Aquarellmalerei. Erste Schritte in die Landschaftsmalerei. Pinseltechnik. (4 Tage) Siehe Fotos dazu auch unter...
  4. Aquarell/ Teil 2. Gestische Malerei. Phantastische, surrealistische Bildfindung. Collage + Mischtechniken. (3 Tage)
  5. Landschaftsmalerei Fortsetzung. Schritt für Schritt zum Fotorealismus. Acrylmalerei. (6 Tage + ½ Tag Pause)
  6. Annäherung an das Portrait. Verschiedene, spielerische Techniken. Acrylmalerei. (3 Tage) Siehe Fotos dazu auch unter...
  7. Portraitmalerei Fortsetzung. Strategische Vorgehensweise. Naturalismus. Acryl. (3 Tage) Siehe Fotos dazu auch unter...
  8. Bildkomposition. Verschiedene Techniken. (3 Tage)
  9. Perspektive. (3 Tage) Siehe Infos dazu auch unter...
  10. Stillleben. Zeichnen + Acryl. (3 Tage)
  11. Das „weibliche“ Wochenende: die Frau in der Malerei – als Künstlerin, Malende, Bildinhalt. Frauenbilder: eine Frauenfigur „auftauchen“ lassen. Großformatig, Acryl. (3 Tage) Siehe Fotos und Infos dazu auch unter...
  12. Aktzeichnen nach einem Modell. Abschluß, angefangene Bilder fertig machen, freies (gerne auch großformatiges) Malen. (3 Tage)

Parallel zu den hier erwähnten Inhalten führe ich peu à peu in die Grundlagen des Zeichnens ein.


© Susanne Hauenstein 2025, www.gut-malen.de